Fakten Panorama

Es könnte was werden ...

Eine optmale Geschichte ...

Perfekte Lösungen...

Plugin-Hilfe 'Fakten Panorama'

Mit dem Plugin Fakten Panorama können Sie eine Panoramabox mit einem parallaktisch scrollenden Hintergrund erstellen, die das responsives Design ohne Sidebar Ihrer SIQUANDO Web- bzw. SIQUANDO Shop-Präsenz um ein weiteres optisches Highlight ergänzt.
Mit diesem Plugin präsentieren Sie Ihre Textinhalte vor einem seitenbreit angelegten, parallaktisch scrollenden Hintergrundbild. Ergänzend besteht die Möglichkeit, optisch hervorgehobene weiterführende Links in den unteren Bereich der Panoramabox zu integrieren.
Hinweis: Das Plugin 'Fakten Panorama' wurde für Desktops und kompatible Smartphones / mobile Geräte / Tablets gleichermaßen entwickelt. Es kann nur in responsiven Designs ohne Sidebar eingesetzt werden. An den Webserver stellt das Plugin keine besonderen Anforderungen.

Konfiguration des Plugins

Um die Einstellung des 'Fakten Panoramas' vorzunehmen, klicken Sie in der Vorschau im Editor unter der Überschrift Dieses Plugin konfigurieren auf den Link neben dem Schraubenschlüssel-Symbol.
Es öffnet sich der Dialog 'Fakten Panorama', in dem Sie das gewünschte Hintergrundbild, den anzuzeigenden Text sowie die weiterführenden Links definieren und die entsprechenden Einstellungen vornehmen können.

Hintergrundbild wählen

Im linken oberen Bereich definieren Sie das Hintergrundbild, vor dem Sie Ihre Fakten präsentieren möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bild auswählen, um im Dialog Grafik auswählen das gewünschte Bild zu bestimmen.
Über die Schaltfläche Bild bearbeiten haben Sie die Möglichkeit, das gewählte Bild in der in SIQUANDO Web bzw. SIQUANDO Shop integrierten Bildbearbeitung aufzurufen. Hier können Sie das Bild beispielsweise zuschneiden, spiegeln oder Anpassungen in Helligkeit und Kontrast vornehmen.
Der Regler Helligkeit ermöglicht eine direkte Anpassung der Helligkeit, ohne die Bildbearbeitung aufzurufen. Standardmäßig ist hier ein Wert von -7 vorgegeben. Um Änderungen vorzunehmen, verschieben Sie einfach den Regler in die gewünschte Richtung (negativer Wert = dunklere Darstellung, positiver Wert = hellere Darstellung).

Fakten präsentieren

Im rechten Bereich geben Sie die Überschrift und den Text ein, der vor dem parallaktisch scrollenden Hintergrund angezeigt werden soll.
Tragen Sie unter Überschrift die Headline ein, die Ihre Fakten einleiten soll. Diese wird entsprechend den Designvorgaben großformatig über dem Textinhalt platziert.
Im Feld Text geben Sie den Inhalt ein, der in der online gestellten Panoramabox angezeigt werden sollen. Den Inhalt können Sie einerseits manuell in das Feld eingeben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in die Zwischenablage kopierten Text über das Kontextmenü (Einfügen) oder die Tastenkombination [Strg]+[V] in das Feld einzufügen.
Unterhalb des Eingabefeldes stehen Ihnen folgende Optionen für die Textpräsentation zur Verfügung:Farbschema 'hell': Wählen Sie dieses Farbschema, wenn Sie Inhalte vor einem hellen Hintergrundbild präsentieren möchten. Das Farbschema hell stellt Texte sowie die Rahmen, Beschriftungen und Icons der weiterführenden Links (s. unten) in Schwarz dar, um einen größtmöglichen Kontrast und somit eine optimale Lesbarkeit zu erzielen.Farbschema 'dunkel': Entscheiden Sie sich für dieses Farbschema, wenn Sie Inhalte vor einem dunklen Hintergrundbild präsentieren möchten. Das Farbschema dunkel integriert Texte sowie die Rahmen, Beschriftungen und Icons der weiterführenden Links (s. unten) in Weiß, um einen größtmöglichen Kontrast und somit eine optimale Lesbarkeit zu erzielen.Erste Einblendung animieren: Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Hierdurch wird die Einblendung beim ersten Aufruf der Panoramabox sanft animiert dargestellt. Wünschen Sie diese Animierung nicht, deaktivieren Sie die Option.Weiterführende Links definieren

In diesem Bereich legen Sie optional weiterführende Links zu den in der Panoramabox präsentierten Inhalten fest. Die Links werden als umrahmte Schaltflächen am unteren Rand der Box integriert und können optional mit einem Icon versehen werden.
Folgende Schaltflächen stehen Ihnen für die Auswahl und das Bearbeiten der Links zur Verfügung:Link hinzufügen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Link über den Dialog Link einfügen auszuwählen. Der neue Link wird automatisch an letzter Position in die Übersicht eingefügt und kann ggf. über die Pfeilschaltflächen an eine andere Position verschoben werden.Link löschen: Hierüber entfernen Sie einen in der Übersicht markierten Link ohne Sicherheitsabfrage. Der Link kann nur durch eine erneute Auswahl wiederhergestellt werden.Link bearbeiten: Diese Schaltfläche ermöglicht es, einem markierten Link eine individuelle Beschriftung sowie ein Icon zuzuweisen. Link an den Anfang verschieben: Hierüber setzen Sie den in der Übersicht markierten Link an die erste (linke) Position.Link nach oben verschieben: Drücken Sie diese Schaltfläche, bewegen Sie einen in der Übersicht markierten Link um eine Position nach vorne.Link nach unten verschieben: Diese Schaltfläche bewegt einen in der Übersicht markierten Link um eine Position nach hinten.Link ans Ende verschieben: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den in der Übersicht markierten Link an die letzte Position zu setzen.Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, schließen Sie den Dialog mit einem Klick auf OK.
Um einen ersten Eindruck davon zu erhalten, wie das Fakten Panorama in der Site wirkt, erstellen Sie einfach eine Vorschau im Browser.

62
  • Text 621-1
  • Text 621-2



Spalte 1: wie nutzen?



Spalte 2: wie nutzen?