Plugin-Hilfe 'Touch Band'

Mit dem Plugin Touch Band erstellen Sie ein touch-optimiertes Panorama-Band, das sich optimal in das responsive Design ohne Sidebar Ihrer SIQUANDO Web- bzw. SIQUANDO Shop-Präsenz integriert.
Die Bilder des Touch Bandes werden im gewählten Format seitenbreit in die Präsenz integriert. Dabei kann jedes Einzelbild kann individuell verlinkt werden.
Bei Mausklick oder Touch (auf kompatiblen Smartphones / mobilen Geräten / Tablets) auf ein Bild des Touch Bandes wird an die entsprechende Stelle weitergeleitet oder z.B. eine Grafik in einer professionellen Leuchttisch-Darstellung vor einem abgedunkelten Hintergrund großformatig präsentiert.
Hinweis: Das Plugin 'Touch Band' wurde für Desktops und kompatible Smartphones / mobile Geräte / Tablets gleichermaßen entwickelt. Es funktioniert nur in responsiven Designs ohne Sidebar. An den Webserver stellt das Plugin keine besonderen Anforderungen.

Konfiguration des Plugins

Um die Einstellungen des Plugins vorzunehmen, klicken Sie in der Vorschau im Editor unter der Überschrift Dieses Plugin konfigurieren auf den Link neben dem Schraubenschlüssel-Symbol. Es öffnet sich der Dialog Touch Band, in dem Sie die gewünschten Bilder hinzufügen und Ihre Konfigurationen vornehmen können.
In der Mitte des dreigeteilten Dialogs werden alle Bilder der über die obere Auswalliste gewählten Kategorie (Standard-Kategorie = (nicht zugeordnet)) angezeigt. Klicken Sie auf eine Bildbezeichnung, wird das entsprechende Bild rechts in der Vorschau angezeigt.
Über die Schaltfläche Grafik importieren neben der Kategorienwahl können Sie weitere Bilder von einem Datenträger importieren. So können Sie beispielsweise Inhalte ganzer Ordner einfügen, ohne diese zuvor in die Mediengalerie laden zu müssen.

Bilder auswählen und verschieben

Die linke Spalte des Konfigurationsdialogs listet die Grafiken auf, die in das touch-optimierte Panorama-Band integriert werden sollen. Die Anzeigereihenfolge in der Site (von links nach rechts) entspricht dabei der Reihenfolge (von oben nach unten) innerhalb der Auswahl.
Um ein Bild in das Touch Band zu laden, markieren Sie es zunächst in der Auflistung und doppelklicken dann darauf. Alternativ markieren Sie das Bild und drücken anschließend die Schaltfläche Bild einfügen. Es wird in die Übersicht der gewählten Bilder übernommen.
Hinweis: Wählen Sie für den Einsatz im Plugin mindestens zwei, maximal bis zu fünf Bilder aus.
Unter der Übersicht stehen Ihnen verschiedene Schaltflächen zur Sortierung und Bearbeitung der Bilder des Touch Scrollers zur Verfügung:An den Anfang verschieben: Hierüber setzen Sie das in der Übersicht markierte Bild an die erste (linke) Position des Panorama-Bandes.Nach oben verschieben: Drücken Sie diese Schaltfläche, bewegen Sie ein in der Übersicht markiertes Bild innerhalb des Panorama-Bandes um eine Position nach links.Nach unten verschieben: Diese Schaltfläche bewegt ein in der Übersicht markiertes Bild innerhalb des Panorama-Bandes um eine Position nach rechts.An das Ende verschieben: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das in der Übersicht markierte Bild an die letzte Position des Panorama-Bandes zu setzen.Bild bearbeiten: Ein Klick auf diese Schaltfläche öffnet ein in der Übersicht markiertes Bild zum Bearbeiten im Grafikeditor.Link festlegen: Per Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich der Dialog Link einfügen, über den Sie das Bild beliebig verlinken können.Link löschen: Diese Schaltfläche entfernt eine zugewiesene Verlinkung ohne weitere Sicherheitsabfrage.Bildunterschrift: Drücken Sie diese Schaltfläche, öffnet sich der Dialog zur Eingabe der Bildunterschrift zu einem markierten Bild.Löschen: Ein Klick auf Löschen entfernt ein in der Übersicht markiertes Bild nach einer Sicherheitsabfrage aus der Liste der gewählten Grafiken.Bilder gezielt platzieren

Um ein Bild gezielt innerhalb des Panorama-Bandes zu platzieren, markieren Sie zunächst das Bild, hinter dem Sie das neue Bild integrieren wollen. Fügen Sie anschließend die neue Grafik per Doppelklick oder über die Schaltfläche Bild einfügen in die Auswahl ein. Das neue Bild befindet sich automatisch an der gewünschten Position. Dieses Vorgehen kann besonders dann hilfreich sein, wenn Sie eine größere Anzahl von Bildern verwenden.

Das Seitenverhältnis definieren

Über die Auswahlliste Seitenverhältnis legen Sie das Format fest, in dem die Bilder in das Touch Band innerhalb Site angezeigt werden sollen.
Wählbar sind folgende Bildformate:Kino-Breitformat (16:9),Foto-Breitformat (3:2),Querformat (4:3) oderQuadratisch (1:1),Hochformat (3:4).Bilder verlinken

Um ein Bild zu verlinken, markieren Sie es zunächst in der Übersicht der gewählten Bilder. Klicken Sie anschließend auf das Symbol Link festlegen.
Im Fenster Link einfügen können Sie einerseits auf eine Haupt- oder Unterseite (bzw. eine Warengruppe oder ein Produkt) sowie einen Absatz innerhalb der eigenen Präsenz verweisen. Andererseits haben Sie auch die Möglichkeit, einen Link auf eine externe Seite, eine E-Mail-Adresse, eine Grafik oder einen Download zuzuweisen.
Haben Sie den Link definiert haben, klicken Sie auf OK. Sie kehren zum Konfigurationsdialog des Panorama-Bandes zurück.
Hinweis: Verlinkte Bilder werden in der Übersichtsliste durch ein Link-Icon in der linken oberen Ecke gekennzeichnet.
Zum Löschen eines zugewiesenen Links markieren Sie den entsprechenden Listeneintrag und drücken anschließend die Schaltfläche Link entfernen. Die Verlinkung wird ohne weitere Sicherheitsabfragen gelöscht.

Bilder bearbeiten

Möchten Sie ein Bild direkt aus dem Plugin-Dialog heraus bearbeiten, markieren Sie es und klicken dann auf die Schaltfläche Bild bearbeiten. Es öffnet sich der bekannte Grafikeditor, der Ihnen verschiedene Bearbeitungsfunktionen (z.B. zum Einstellen von Helligkeit und Kontrast, Spiegeln, Drehen und Zuschneiden etc.) zur Verfügung stellt.
Um die Einstellungen des Touch Bandes abzuschließen, drücken Sie OK.

Bildunterschriften zuweisen

Drücken Sie die Schaltfläche Bildunterschrift, öffnet der gleichnamige Dialog, in dem Sie einem markierten Bild einen Untertitel zuweisen können.
Hinweis: Die hier eingegebenen Bildunterschriften werden als Beschriftung der Bilder unterhalb des Panorama-Bandes verwendet.
Geben Sie den gewünschten Text für die Bildunterschrift im Eintragsfeld ein und drücken Sie OK, um die Eingabe zu übernehmen und das Fenster zu schließen.
Erstellen Sie die Seite doch gleich einmal, um die Wirkung des touch-optimierten Panorama-Bandes innerhalb der Site im Browser zu testen.

102
  • Text 621-1
  • Text 621-2



Spalte 1: wie nutzen?



Spalte 2: wie nutzen?